Über mich
- Bine
- Hochsensibel & feinfühlig – so kann ich auch unausgesprochene Dinge zwischen den Zeilen lesen
- Mönchengladbach
Meine Motivation
- Tritt wieder in Verbindung zu Dir Selbst, Deinen Wünschen und Bedürfnissen
- Stärke dein Urvertrauen
Meine Expertise
- Vinyasa- und Yin-Lehrerin (200h+) – 2021
- Yoga-Therapeutin (100h+) für anatomische und psychosomatische Beschwerden, Unterstützung bei Depression und Traumata-Bewältigung – 2023
- Ayurveda und ganzheitliche Gesundheit – 2023
- Breathwork und Meditationsanleitung – 2024
- Regulation Zentrales Nervensystem – 2024
Mein Yogaweg
Yoga war schon sehr lange Teil meines Lebens, jedoch früher ausschließlich unter dem Fitness-Aspekt. Ich habe viel zu Hause mit YouTube oder in Fitness-Studios praktiziert. 2017 war ich dann das erste Mal in Portugal in einem richtigen Yoga-Studio und die Lehrerin hat mich so in ihren Bann gezogen, dass ich mir in Deutschland direkt ein Yoga-Studio gesucht habe. Ich wollte diese Liebe, Hingabe und Leichtigkeit, diese Energie, die die Lehrerin ausgestrahlt hat, auch für mich in meinem Leben haben. Auf meiner Reise habe ich festgestellt, wie viel Yoga mir doch geben kann – was es auch mental für mich tut, wie es mich emotional unterstützt und dazu inspiriert, eine bessere Version meiner Selbst zu werden, an mir zu arbeiten, auch in den schweren Zeiten Hoffnung zu schöpfen. Es war um mich geschehen.
Als die Studio-Inhaberin dann erstmalig die Grundausbildung zur Vinyasa- und Yin-Lehrerin in 2021 in ihrem Studio angeboten hat, habe ich die Ausschreibung und Themenschwerpunkte aufgesaugt wie ein Schwamm, mich mit ihr ausgetauscht, ob ich die Ausbildung denn trotzdem „nur für mich machen könnte“, ohne die Intention zu haben, unterrichten zu wollen – was sie glücklicherweise bejahte.
Und so kam eins zum anderen: nach der Ausbildung begann ich dennoch zu unterrichten, weil mir Yoga so viel gegeben hat – dieses Mehrwert wollte ich (und möchte ich immer noch) in die weite Welt hinausbringen.
Ich unterrichtete direkt sehr viel, als Krankheitsvertretung 5-6 Kurse die Woche, sodass ich mich schnell einfand. Ich habe gemerkt, dass ich den Menschen so viel zu geben habe und meine Unterstützung benötigt und geschätzt wird. Ein Jahr später habe ich noch eine Yoga-Therapie-Ausbildung angeschlossen, mich mehr mit trauma-sensiblem Yoga und der Regulation des zentralen Nervensystems auseinandergesetzt.
Und es ist noch lange kein Ende in Sicht – es eröffnen sich jedes Jahr neue Türen und Möglichkeiten, in diesem Bereich weiter wirken zu können.
Seit 2022 gebe ich sogar wöchentlich einen Firmenyoga-Kurs bei der LVR-Klinik in Mönchengladbach für die Mitarbeitenden – wenn das kein Vertrauensbeweis ist, weiß ich auch nicht.